Toskana ’98

Vom 11. bis 18. April habe ich in der ‚Fattoria Principina‘, einem antiken Gutshof, ein kleines Ferienhäuschen gebucht. Der Ausgangspunkt für unsere geplanten Ausfahrten liegt zwischen dem Tyrrhenischen Meer und Grosseto, der geschäftigen Metropole der Maremma, einem ehemaligen Sumpfgebiet.

Auch ein Ostersonntag hält uns selbstredend nicht zurück, gleich am ersten Morgen unsere 1. Tour zu starten:

 

Unsere 2. Ausfahrt sollte mit annähernd 150 km (Um- u. Rückwege sind auf der Bikemap-Route nicht erfasst) unsere längste werden. Freilich streuen wir absolut lohnende Pausen ein – echt toskanische Schmuckkästchen wie Roccastrada, Roccatederighi oder Massa Marittima lassen wir natürlich nicht links liegen!

Cycle Route 343458 – via Bikemap.net

 

Fast einen Steinwurf entfernt grüßt uns die Insel Elba. Das ist uns selbstverständlich einen Tagesausflug wert, auch wenn wir dafür unsere Bikes einige Male zu ver- und entladen haben, zum und vom Startort, von wo sie ihren ureigenen Zweck erfüllen.

 

Cycle Route 4687551 – via Bikemap.net

Cycle Route 343467 – via Bikemap.net

Auch die höchste Erhebung der Toskana, der 1738m hohe Monte Amiata, scheint in Reichweite zu liegen. So nehmen wir am 4.Tag auch ihn ins Korn, müssen aber bald einsehen, dass bereits bei deutlich über 1000 erkletterten Höhenmetern er noch immer außerhalb wirklicher Reichweite liegt. Empfindlich gesunkene Grade und 3mal einsetzender Regen legen uns nahe, die Kurve zu kriegen zurück in heimatlichere Gefilde.

Cycle Route 343478 – via Bikemap.net

Unbeabsichtigt kurz fällt unsere letzte Ausfahrt aus, sehr schade ob der wieder zurückgekommenen Sonne. Dazu zwingt uns ein abgerissener Schaltzug an meinem Albuch-Kotter, im einsamen Bergdörflein Tirli ist weit und breit technische Hilfe Fehlanzeige.

Cycle Route 4687472 – via Bikemap.net